Hinter den unterschiedlichen Begriffen stecken nicht nur Feinheiten in ihrer Bedeutung.
Befürworten wir eine Hilfe, die das Leben aktiv verkürzt? Lassen wir andererseits ein Sterben auch zu? Wie begleiten wir Menschen angesichts ihrer Not?
Als aktive Christinnen und Christen wollen wir nicht einfach zuschauen, wenn weitreichende Entscheidungen gesetzlich verankert werden. Wir fördern eine Auseinandersetzung – auch unter uns Christen, wir machen unsere Position deutlich, und werben dafür in Kirche, Politik und Gesellschaft.
Unterstützen Sie unser Anliegen und teilen Sie die Botschaften von Christen aus dem Erzbistum Köln. Eine Reihe von Menschen haben uns ihre Botschaften geschickt, die wir gerne hier und auf unserer Homepage Woche für Woche bis zur Gesetzgebung in Berlin veröffentlichen.
Donnerstag, 05.11.2015 Fotobotschaft des Teams Palliativstation Johanna Etiénne Krankenhaus
Donnerstag, 05.11.2015 Fotobotschaft von János Wágner
Dienstag, 03.11.2015 Fotobotschaft von Anna Eckard - Daniels
Dienstag, 27.10.2015 Fotobotschaft von André Coldehoff
Sonntag, 25.10.2015 Fotobotschaft von Rosmarie Polatschek
Dienstag, 20.10.2015 Fotobotschaft von Hannelore Bartscherer
Sonntag, 18.10.2015 Fotobotschaft von Birgit Lotz
Mittwoch, 14.10.2012 Fotobotschaft von Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki
Dienstag, 13.10.2015 Fotobotschaft von Sr. Angelina Claessen
Sonntag, 11.10.2015 Fotobotschaft von Beata Rauschning
Dienstag, 06.10.2015 Fotobotschaft von Nicole Solenski
Sonntag, 04.10.2015 Fotobotschaft von Andrea Wilgo
Dienstag, 29.09.2015 Fotobotschaft von Dr. Klaus Schraudner
Sonntag, 24.09.2015 Fotobotschaft von Gerlinde Geisler
Dienstag, 22.09.2015 Fotobotschaft von Gabriele Becker
Sonntag, 20.09.2015 Fotobotschaft von Silke Kirchmann
Dienstag, 15.09.2015 Fotobotschaft von Weihbischof Ansgar Puff. Gerlinde Geisler