Joanna Wallfisch - All in Time

„I´m only alive because of music“, sagt Joanna Wallfisch während ihres Konzertes im Jugendpastoralen Zentrum Crux. Ein Satz, der ihre Geschichte und ihre Botschaft wiedergibt. Joanna Wallfisch ist die Enkelin der Holocaustüberlebenden Anita Lasker-Wallfisch. Lasker-Wallfisch überlebte das KZ-Ausschwitz als Mitglied des Mädchenorchesters. Ihre Musik, ihr Cello brachte ihr das Leben.

Die Botschaft, dass Musik zusammenführt, dass Musik Leben - auch in dunkelsten Momenten - bringt, dass Musik allumfassend ist, bringt Joanna Wallfisch mit. Eine Botschaft, die auf ihr Publikum überspringt.

An zwei Konzertabenden begeisterte Joanna Wallfisch ihr Publikum. Im Jugendpastoralen Zentrum Crux, in der Kölner Südstadt, spielte sie ein Akustikkonzert, welches im Kirchraum eine ganz besondere Atmosphäre fand. Angela Krumpen, freie Journalistin, führte während des Konzertes ein Interview mit Wallfisch. Die Musikerin gab einen Einblick in ihr aktuelles Wirken, aber auch in die Zeit, wie sie persönlich zur professionellen Musik fand. Zudem sprachen Krumpen und Wallfisch über die Verbindung der Musikerin zu ihrer Großmutter.

Gemeinsam mit ihrer Band spielte Wallfisch im Erzbischöflichen Irmgardis Gymnasium. Ein Konzert, dass ganz ihren Musikstil – zwischen Jazz und Folk – herüberbrachte. Wallfisch präsentierte Lieder, die sie zum großen Teil während einer langen Fahrradreise entlang der amerikanischen Ostküste schrieb.

Zudem trat Wallfisch im Rahmend ihres Besuches beim Diözesanrat der Katholiken live im ARD-Morgenmagazin auf.

Links:
Auftritt ARD Morgenmagazin: https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/morgenmagazin/berichte-und-interviews/Joanna-Wallfisch-Song-100.html

Vollversammlung des Diözesanrates am 20.05.23 - Der Kölner Diözesanrat trifft sich im Bergisch Gladbacher Kardinal Schulte-Haus zur Vollversammlung....

Weiterlesen

„Das Starke an all diesen Büchern und Texten ist, dass wir sie heute lesen. Dass es Dinge gibt, die man nicht aus der Welt schaffen kann“, sagt...

Weiterlesen

„In der Mitte des Netzes“ beleuchtet die innige Beziehung des Ehepaares Helmuth James und Freya von Moltke und seinen letzten Weg bis zur Hinrichtung...

Weiterlesen