Neuerscheinung: Abschaffen Kinderarbeit - Arbeitshilfe für Pfarrgemeinden und Initiativen

Der Skandal der Kinderarbeit und Auswege durch anderes Wirtschaften - Arbeitshilfe für Pfarrgemeinden und Initiativen Wir wissen von der Kinderarbeit. Eine Broschüre über ausbeuterische Kinderarbeit zu schreiben, bedeutet „Eulen nach Athen zu tragen“.

Wir wissen von der Kinderarbeit. Eine Broschüre über ausbeuterische Kinderarbeit zu schreiben, bedeutet „Eulen nach Athen zu tragen“.

Wir können nämlich davon ausgehen, dass die Tatsache, dass so viele Kinder auf der Welt um ihr Leben schuften müssen, den meisten Menschen bei uns bekannt ist. Der dann stets laut werdende schnelle Ruf nach einem umfassenden Verbot der Kinderarbeit seitens der Regierungen greift zu kurz.
Unter Bedingungen der Arbeit bleibt vielen Kindern und Jugendlichen keine Alternative und nicht jede Kinderarbeit ist ein Übel, das mit allen Mitteln verhindert werden muss.

Wir dulden Kinderarbeit. Obwohl wir es nicht wollen, nehmen wir es hin, dass Millionen von Kindern ihre Gesundheit ruinieren oder nicht zur Schule gehen können. Ein Grund dafür dürfte sein, dass eine Überwindung von ausbeuterischer und gefährlicher Kinderarbeit mehr erfordert als eine Spende für entsprechende Kinderprojekte oder einen Mausklick auf unserem PC.

Zur Publikation geht es hier

Vollversammlung des Diözesanrates am 20.05.23 - Der Kölner Diözesanrat trifft sich im Bergisch Gladbacher Kardinal Schulte-Haus zur Vollversammlung....

Weiterlesen

„Das Starke an all diesen Büchern und Texten ist, dass wir sie heute lesen. Dass es Dinge gibt, die man nicht aus der Welt schaffen kann“, sagt...

Weiterlesen

„In der Mitte des Netzes“ beleuchtet die innige Beziehung des Ehepaares Helmuth James und Freya von Moltke und seinen letzten Weg bis zur Hinrichtung...

Weiterlesen