Vollversammlung des Diözesanrates 22. Juni 2024

Programm

Beginn: 9.30 Uhr
Ende: gegen 16.00 Uhr

Teil I der Vollversammlung

Eröffnung und Begrüßung - Annahme der Tagesordnung

Tim-O. Kurzbach (Diözesanratsvorsitzender)

Spiritueller Impuls / Totengedenken 

Bettina Heinrichs-Müller, stellv. Diözesanratsvorsitzende, Inge Büttgen, Vorstand /
Weihbischof Ansgar Puff (Bischofsvikar für den Diözesanrat)

Vortrag zum Thema: „Friedensethische Aspekte für ein friedliches Miteinander in unserer Gesellschaft und in der Welt – Frieden beginnt bei uns!“
Dr. Paulina Hauser, Persönliche Referentin der Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes, Berlin

Einführung in die 10 Leitsätze „Frieden und wie wir selbst immer mehr in unserem engsten Umfeld, in der Familie, im Bistum und in der Gesellschaft Frieden schaffen können“
Hedwig Fritz, Geistliche Begleiterin von Pax Christi DV Köln und Mitglied des „Runden Tischs Frieden im Erzbistum Köln“

Verabschiedung der 10 Leitsätze durch die Vollversammlung des Diözesanrates

„Unvereinbarkeitserklärung zu Mitgliedschaft in der AfD zur gleichzeitigen Mitgliedschaft in der AfD und in Verbänden und Räten im Erzbistum Köln"
Volker Andres, Vorstand des Diözesanrates

Mittagessen gegen 13:00 Uhr

Teil II der Vollversammlung

1. Berichte / Regularien

  1.1  Tätigkeitsbericht des Vorstandes

  1.2  Haushaltsabrechnung 2023

  1.3  Bericht der Kassenprüfer/innen

2. Aussprache zu 1.1 bis 1.3

3. Entlastung des Vorstandes

4. Etat 2024

5. Anträge

6. Verschiedenes

„Fast drei Jahrzehnte hast Du diesen Raum mit Leben gefüllt, mitgestaltet, begleitet“, lobt der Vorsitzende des Diözesanrates Tim-O. Kurzbach in einer...

Weiterlesen

Am 08./09. November 2025 finden im Erzbistum Köln die PGR-/KV-Wahlen statt, unter dem Motto: Christlich. Mutig. Handelnd. Dein Engagement unter den...

Weiterlesen

Gemeinsame Stellungnahme der Diözesanräte aus Köln, Regensburg, Eichstätt und Passau zur Absage ihrer Bischöfe an den Synodalen Rat

Weiterlesen