Stellungnahme zur lehramtlichen Note der Glaubenskongregation:

„Wer sind wir als katholische Kirche, dass wir Menschen, die sich lieben und Verantwortung füreinander übernehmen, die ihre Liebe unter die Gnade Gottes stellen möchten, dass wir diesen Menschen den Segen verweigern?“, hinterfragt Tim-O. Kurzbach, Vorsitzender des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Köln, die lehramtliche Note der Glaubenskongregation, die es untersagt gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften zu segnen.

Die Vorsitzenden des Katholikenausschusses Köln Gregor Stiels und des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Köln Tim-O. Kurzbach beim Hißen der Regenbogenfahne am gesegneten Domgitter

Kurzbach macht deutlich und fordert: „Die Kirche hat im letzten Jahr noch das Gitter um den Kölner Dom gesegnet, sagt aber die Liebe von zwei gleichgeschlechtlichen Menschen kann man nicht segnen. Das ist nicht die Zusage Gottes an die Menschen, wie wir sie verstehen. Wir unterstützen ganz selbstverständlich Katholikinnen und Katholiken, die in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften leben und möchten Sie in Ihrer Liebe zueinander bestärken. Sie sind genauso in der Kirche zuhause, wie alle anderen Menschen auch.“

Die Diözesanräte der Katholiken in Nordrhein-Westfalen gehen gemeinsam den Weg in die Öffentlichkeit und fordern die Bischöfe ihrer Bistümer auf, gegen das Verbot vorzugehen. Zudem erwarten die Laienvertretungen von den Verantwortlichen in ihren Bistümern, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Seelsorge, die öffentlich zur Segnungspraxis gleichgeschlechtlicher Paare stehen, zu unterstützen: „Disziplinarische Schritte gegen sie einzuleiten wäre für viele Gläubige ein weiterer Beleg dafür, wie sehr die Kirche gegen ihren eigenen Auftrag handelt.“, so die Vorsitzenden der Diözesanräte.

Die Stellungnahme als pdf erhalten Sie hier

Vollversammlung des Diözesanrates am 20.05.23 - Der Kölner Diözesanrat trifft sich im Bergisch Gladbacher Kardinal Schulte-Haus zur Vollversammlung....

Weiterlesen

„Das Starke an all diesen Büchern und Texten ist, dass wir sie heute lesen. Dass es Dinge gibt, die man nicht aus der Welt schaffen kann“, sagt...

Weiterlesen

„In der Mitte des Netzes“ beleuchtet die innige Beziehung des Ehepaares Helmuth James und Freya von Moltke und seinen letzten Weg bis zur Hinrichtung...

Weiterlesen