Arbeitshilfe zur Pfarrgemeinderatswahl 2021

Herausgegeben vom Diözesanrat der Katholiken

"Gemeinschaftlich mit Mut - Gestärkt durch Gottes Zutrauen - Gestalten wir Heute das Morgen"
Wie es so ist bei Wahlen, geht es auch bei den Pfarrgemeinderatswahlen nicht ohne ein gewisses Maß an Bürokratie: Ein gemeinsamer Wahlausschuss auf Ebene des Seelsorgebereichs ist zu bilden, Kandidaten und Kandidatinnen müssen gefunden und nominiert werden, die „technische“ Seite der Wahl will gut vorbereitetund die Wahl selbst korrekt durchgeführt sein. Diese Arbeitshilfe, die auf die Pfarrgemeinde-ratssatzung, Wahlordnung sowie die Geschäftsordnung zur Bildung von Ortsausschüssen Bezug nimmt, will Ihnen nach dem Prinzip „Aus der Praxis – Für die Praxis“ Ihr Engagement für die Wahl erleichtern.

Download der Arbeitshilfe hier

Veranstaltungsreihe zum 80 Todestag des Mitbegründers der Weißen Rose - Mi 11.10.2023, 19:30 Euskirchen - Do. 12.10.2023, 15:00 Euskirchen

Weiterlesen

Freya von Moltke und der Kreisauer Kreis - Freya von Moltkes Leben war davon geprägt, dass sie und ihr Mann, Helmuth James Graf von Moltke...

Weiterlesen

Der Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Köln und die Thomas Morus Akademie laden gemeinsam zum Thomas Morus Empfang und feiern damit das...

Weiterlesen