Denn es ist und nicht egal: Argumente für die katholische Grundschule

Argumentationshilfe
erarbeitet von der Ad-hoc-Kommission "Erhalt der katholischen Bekenntnisgrundschule" in Zusammenarbeit mit der Katholischen Elternschaft eutschlands (KED) im Erzbistum Köln e.V. sowie der Hauptabteilung Schule und Hochschule im erzbischöflichen Generalvikariat

Liebe Eltern,
vielleicht stehen Sie bereits jetzt oder demnächst vor der Frage: wähle ich eine Katholische Grundschule oder eine Gemeinschaftsgrundschule für mein Kind und was ist eigentlich was?
Wir wollen Ihnen in diesem Heft ein paar Denkanstöße geben, sich für eine Katholische Grundschule zu entscheiden.
Es ist gut und richtig, dass es in unserem Bundesland NRW verschiedene Schularten gibt. Wir wollen für unsere Schulform und deren besonderes christliches Profil eintreten, weil wir sie als Wahl-Angebot für unersetzlich halten.
Herzliche Grüße

Norbert Michels
Geschäftsführer des Diözesanrates

Download dieser Broschüre hier

Diese Broschüre können Sie beim Diözesanrat bestellen:
E-Mail an den Diözesanrat

Wir trauern um Papst Franziskus, der heute am Ostermontag, den 21.04.2025, zum Herrn berufen wurde. Ein großartiger Mensch, Seelsorger und...

Weiterlesen

Gerne informiert Sie der Vorstand des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Köln darüber, dass ab dem 01.04.2025 Herr Michael Kasiske als neuer...

Weiterlesen

Aufruf der katholischen Laienvertretungen in NRW zur Kurskorrektur angesichts geplanter Einsparungen in der Wohlfahrtspflege und der Sozialarbeit im...

Weiterlesen