Schule ist systemrelevant! ... aber gilt das auch für den Religionsunterricht?
Argumente für den konfessionsgebundenen Religionsunterricht

Liebe Eltern,

vielleicht erinnern Sie sich an Ihre eigene Schulzeit und an den Religionsunterricht. Für uns, die Ad-hoc-Kommission, die sich mit dem konfessionsgebundenen Religionsunterricht in der heutigen Zeit auseinandergesetzt hat, ist der Religionsunterricht ein ganz besonderes Fach mit wichtigen Aufgaben.

Gerade in der gegenwärtig aufgeheizten Situation ist er vielleicht wichtiger denn je, um durch die Botschaft Jesu zu vermitteln, dass niemand ausgegrenzt werden darf und es besonders wichtig ist, den jeweils Anderen in seiner Persönlichkeit anzunehmen.

Religionsunterricht ist deshalb wichtig, weil die Rolle, die Glaube und Kirche spielen, immer geringer wird. Jugendliche haben heute häufig wenig Kontakt zu Kirche und zum Glauben. Daher ist es für uns wichtig, dass wir Sie, als Eltern, vor der Entscheidung für oder gegen den Religionsunterricht stärken...

...Deshalb überlegen Sie für und mit Ihren Kindern, eine Entscheidung für den konfessionsgebundenen Religionsunterricht zu treffen.
Anbei möchten wir Ihnen gerne weitere Informationen zum Religionsunterricht an die Hand geben.

Köln, Mai 2022

Download der Broschüre

Der Diözesanrat der Katholiken im Erzbisutm Köln auf Wallfahrt mit der Internationalen Katholischen Seelsorge 2025 zum Heiligen Jahr nach Rom

Weiterlesen

Aufruf der katholischen Laienvertretungen in NRW zur Kurskorrektur angesichts geplanter Einsparungen in der Wohlfahrtspflege und der Sozialarbeit im...

Weiterlesen

Der Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Köln bietet auch in diesem Jahr Familien, Unternehmen, Einrichtungen und Vereinen an, einen Nikolausbesuch...

Weiterlesen