Wen hängen wir da eigentlich ab?
Elterninformation zum konfessionellen Religionsunterricht

Sie kennen sicherlich die Situation, dass Ihr Sohn oder Ihre Tochter Ihnen mitten am Tag „Löcher in den Bauch“ fragt über Gott und die Welt.
Haben wir darauf Antworten?
Nicht immer – manchmal tun wir uns damit sehr schwer.

Katholische Religionslehrerinnen und -lehrer kennen viele Fragen, aber auch herausfordernde Antworten – zum Nach-Denken, Zweifeln, erneuten Fragen, vielleicht auch zum Glauben. Sie haben das Fach Katholische Theologie studiert und geben in der Schule Auskunft über das, was uns alle existentiell angeht. Sie fragen sich:

Im Religionsunterricht werden solche Fragen der Kinder und Jugendlichen bewusst gefördert, denn sie können zu Wegweisern für gelingendes Leben werden. Sie können auf den tieferen Sinn unseres Lebens und die Beziehung zu Gott verweisen.

Der Religionslehrer/ die Religionslehrerin stellt sich selbst die Fragen und sucht mit den jungen Menschen nach Antworten.

Köln, Oktober 2010

Download der Broschüre

Vollversammlung des Diözesanrates am 20.05.23 - Der Kölner Diözesanrat trifft sich im Bergisch Gladbacher Kardinal Schulte-Haus zur Vollversammlung....

Weiterlesen

„Das Starke an all diesen Büchern und Texten ist, dass wir sie heute lesen. Dass es Dinge gibt, die man nicht aus der Welt schaffen kann“, sagt...

Weiterlesen

„In der Mitte des Netzes“ beleuchtet die innige Beziehung des Ehepaares Helmuth James und Freya von Moltke und seinen letzten Weg bis zur Hinrichtung...

Weiterlesen