Beratung für Ihr Engagement

Ihre Anfrage nach Beratung ist bei uns in guten Händen

  • In Ihren Anliegen nehmen wir Sie ernst!
  • Sie lernen ihr Engagement aus neuen Blickwinkeln kennen und vertiefen es.
  • Sie erfahren neue Horizonte in ihrem Engagement.
  • Auf der Basis des christlichen Menschenbildes beraten wir sie kompetent, ziel- und ergebnisorientiert.
  • In organisatorischen Fragen der Beratung erhalten Sie von uns wertschätzende Unterstützung

Ihr Engagement – Unsere Beratung

Als Mitglieder der zu beratenden Gremien sind selbst die Experten ihrer Pfarrgemeinden, Seelsorgebereiche und Sendungsräume.
Unsere Beratung ist daher zielorientiert. Aufgabe der Berater:innen ist es, Sie bei der Orientierung und Sicherung Ihres Engagements zu unterstützen. Ob Beratung im Rahmen einer ein- oder mehrtägigen Klausurtagung oder bei Ihnen vor Ort geschieht, ausdrücklicher Vertrauensschutz, den wir Ihnen zusichern, schafft den Rahmen der dazu nötigen persönlichen Offenheit.

Zur Förderung der Arbeitsweise und Sitzungskultur bieten wir Ihnenauch die Moderation von Veranstaltungen an. Sie können sich so ganz auf den Inhalt der Veranstaltung konzentrieren, Maßnahmen werden abgesprochen, Ergebnisse festgehalten.
Kontinuität in der Beratung fördert auf mittlere Sicht den Transfer von Tagungsergebnissen in den Gemeindealltag.  Darüber hinaus können Sie ebenso eine telefonische Beratung oder eine Beratung mittels einer Videokonferenz in Anspruch nehmen.

Aus der Praxis für die Praxis

Unser Beratungsansatz basiert auf dem christlichen Menschenbild. Er orientiert sich an der Situation ehrenamtlicher Laien in den Seelsorgebereichen und  Pfarrgemeinden, die überwiegend vom säkularen Alltag in sehr unterschiedlichen Berufen geprägt ist. Die verschiedenen beruflichen Biografien unserer Berater:innen machen es möglich, verschiedene Themenspektren abzudecken.

Der zuständige Mitarbeiter im Bereich "Beratung für Pfarrgemeinderäte und andere Gremien" versucht einen Berater:in mit dem passenden Kompetenzmix zu empfehlen.

Ihr Ansprechpartner: Dr. Stephan Engels, 0221 - 257 61 65 oder engels(at)dioezesanrat.de

„Ein Dokument über die Entwicklung eines jungen Menschen, ihrer Hoffnungen, ihrer Träume,“ beschreibt Abraham Lehrer, stellvertretender Vorsitzender...

Weiterlesen

Deine Anne - Ein Mädchen schreibt Geschichte - vom 24. Oktober bis zum 17. November 2022 auf dem Campus Gummerbach der TH Köln die Ausstellung „Deine...

Weiterlesen

„I´m only alive because of music“, sagt Joanna Wallfisch während ihres Konzertes im Jugendpastoralen Zentrum Crux. Ein Satz, der ihre Geschichte und...

Weiterlesen